Wonderful World Die Welt ist wunderschön!
 


Sonnenalp Resort gehört zu den drei besten Hotels in Deutschland
Ofterschwang, November 2025 – Große Ehre für das Sonnenalp Resort im Allgäu: Das traditionsreiche Resort der Familie Fäßler wurde bei der diesjährigen Auszeichnung der „101 besten Hotels“ mit dem dritten Platz in der Gesamtwertung und dem Prädikat „Outstanding“ geehrt. Eine Würdigung für herausragende Qualität, gelebte Gastfreundschaft und exzellenten Service.
Neben dem dritten Platz in der Gesamtwertung honorierte die Jury die Sonnenalp auch mit dem zweiten Platz in der Wertung „Luxury Hideaway“.
Dr. Anna-Maria Fäßler, die das Resort gemeinsam mit ihrem Mann Michael und Sohn Jakob führt, ist dankbar: „Wir sind Gastgeber mit Herz und lieben das, was wir jeden Tag im schönsten Beruf der Welt tun dürfen! Die Auszeichnungen sind eine besondere Bestätigung für das gesamte Team und den Weg, den wir seit Generationen mit Herz und Hingabe gehen.“
Mit 106 Jahren Geschichte - ausschließlich in der Hand von Familie Fäßler - zählt das Sonnenalp Resort zu den führenden Luxusdestinationen im deutschsprachigen Raum. Die Auszeichnung unterstreicht einmal mehr den hohen Anspruch und das Engagement des Hauses, seinen Gästen unvergessliche Erlebnisse zu bieten.
Mit der Eröffnung der luxuriösen NaturLodges und dem Hofgut mit Reithalle, Lofts und Restaurant in den kommenden Wochen werden die Sonnenalp-Gäste weitere besondere Urlaubsmomente sammeln können. Mehr Informationen zu den neuen Hideaways auf der Sonnenalp unter https://www.sonnenalp.de/chalets-lodges-lofts.





++++++++++++++++++++++



DER GRAND HYATT DUBAI WASSERPARK IST JETZT GEÖFFNET
Der Grand Hyatt Dubai Wasserpark bietet ein exklusives Erlebnis für Hotelgäste und umfasst 16 besondere Attraktionen, darunter eine Wellenlagune und den ersten FlowRider® Triple Surf Simulator im Nahen Osten.


CHICAGO, (12. November 2025) – Heute gab das Grand Hyatt Dubai die Eröffnung seines neuen spektakulären Wasserparks bekannt – eine lang ersehnte Vision, die nun Realität geworden ist. Die Eröffnung ist ein Meilenstein in der beeindruckenden Geschichte des Hotels, das bereits seit 22 Jahren als urbanes Resort Gäste beherbergt. Der Wasserpark erstreckt sich über 20.000 m² innerhalb der 37 Hektar großen Anlage im Herzen Dubais und ist von der lebendigen Energie der Innenstadt umgeben. Der im Boutique-Stil gestaltete Wasserpark soll ein Rückzugsort für Erholung und Abenteuer sein, an dem Familien zusammenkommen, Neues entdecken oder Gäste auf hohem Niveau entspannen können.
Mit 16 einzigartigen Attraktionen, darunter ein Wellenbecken mit Sandstrand, ein gewundener Lazy River, der erste FlowRider® Triple Surf Simulator der Region und zwei Rutschtürme mit der ikonischen Boomerango-Rutsche, ist der Grand Hyatt Dubai Wasserpark für jedes Abenteuer konzipiert. Ob Nervenkitzel, Spaß oder Entspannung – Gäste können sich in private Luxus-Cabanas mit Tauchbecken zurückziehen oder gemeinsam im speziell eingerichteten Familienbereich Zeit verbringen, der mit schattigen Liegen, spielerischen Wasserelementen und Bereichen für Entspannung und Gemeinsamkeit ausgestattet ist.


Der weitläufige Wasserpark des Grand Hyatt Dubai erstreckt sich über beeindruckende 20.000 m². 
„Die Eröffnung unseres neuen Wasserparks markiert einen bedeutenden Meilenstein für das Grand Hyatt Dubai, da er unser Freizeitangebot aufwertet und das Hotel zu einem einzigartigen Ziel macht. Hier kommen Großveranstaltungen, außergewöhnliche Gastfreundschaft und unvergessliche Freizeiterlebnisse zusammen“, sagt Fathi Khogaly, Geschäftsführer des Grand Hyatt Dubai und Area Vice President von Hyatt, Dubai. „Dieses bemerkenswerte Kapitel in unserer Reise spiegelt unser kontinuierliches Engagement für Innovation und Exzellenz wider. Wir sind sehr stolz darauf, mit dem Grand Hyatt Dubai Wasserpark das Gästeerlebnis auf neue und aufregende Weise zu bereichern.“
Über dem Trubel des Wasserparks befindet sich das La Palma, ein lebendiges Restaurant, das Ausblicke auf die Skyline von Dubai, schimmernde Lagunen, Gärten und einen lebhaften, familienfreundlichen Ort bietet, an dem jede Mahlzeit zum Teil des Spaßes wird. Das Restaurant ist nicht nur eine Attraktion, sondern ein einzigartiges Erlebnis, bei dem die bekannte Gastfreundschaft von Hyatt auf spielerische Abenteuer und großartige Freizeitaktivitäten trifft.



++++++++++++++++++++++++++++++



Gebeco: Zu den Kulturschätzen Ägyptens im Grand Egyptian Museum

Kiel, 07.11.2025. Mit der lang erwarteten kompletten Eröffnung des Grand Egyptian Museum beginnt ein neues Kapitel der Museumsgeschichte in Kairo. Das monumentale Bauwerk nahe der Pyramiden von Gizeh verspricht Besuchenden ein völlig neues Erlebnis der altägyptischen Kultur. Speziell für Kulturinteressierte hat Gebeco eine neue Studienreise aufgelegt, die den Besuch des Museums in den Mittelpunkt stellt. „Wir freuen uns, unseren Gästen diese neue kulturelle Attraktion im Rahmen unserer sorgfältig konzipierten Reisen zugänglich zu machen“, so Michael Knapp, CCO bei Gebeco. „Die besondere Konzeption unserer Reise ermöglicht es, das Museum in seinem kulturellen Kontext zu erleben und die Schätze mit fachkundiger Begleitung zu entdecken.“ Alle Reisen sind online und im Reisebüro buchbar.


Reisen in die Welt der altägyptischen Kulturgeschichte
Die neue sechstägige Studienreise „Kairo - Schätze im neuen Grand Egyptian Museum“ bietet Gebeco Reisenden einen intensiven Einblick in die Welt des alten Ägyptens mit dem neuen Grand Egyptian Museum als zentralen Höhepunkt. Einen ganzen Tag erkundet die Gruppe das eindrucksvolle Museum, darunter die Tutanchamun-Galerie mit über 5.000 Artefakten, die nun erstmals in ihrer Gesamtheit präsentiert werden. Das Programm führt zudem zu den majestätischen Pyramiden von Gizeh sowie zu den historischen Stätten Sakkara und Memphis. Ein weiteres Highlight ist das ebenfalls neue Museum der Ägyptischen Zivilisation, in dem die Reisegruppe die königlichen Mumien der bedeutendsten Pharaoninnen und Pharaonen bestaunen kann. Ein Besuch der Hauptstadt Kairo mit Besichtigung der Alabastermoschee und einem Bummel über den Khan El Khalili Markt runden das kulturelle Programm ab.
Darüber hinaus stehen weitere Ägypten-Reisen im Portfolio, die den Besuch des neuen Museums in umfassendere Programme integrieren. So vereint die elftägige Erlebnisreise „Ägypten - Kairo, Nilkreuzfahrt und Meer“ Kultur, Flusskreuzfahrt und Entspannung am Roten Meer. Die Gäste besuchen zunächst das neue Grand Egyptian Museum in Kairo, bevor sie auf einer stimmungsvollen Nilkreuzfahrt die wichtigsten Tempel und Grabstätten Oberägyptens erkunden. Den Abschluss bildet ein Badeaufenthalt am Roten Meer.


++++++++++


MSC Cruises läutet die Wave Season 2025/26 mit einem starken Frühbucherangebot ein

München, 03. November 2025 – Zur Hauptbuchungssaison, der sogenannten „Wave Season“, von November bis Ende Januar präsentiert MSC Cruises attraktive Vorteile für Frühbucher und begehrte Routen im Mittelmeer, in Nordeuropa, der Karibik und erstmals auch ab Seattle nach Alaska. Wer früh bucht, profitiert von den besten Kabinen und Suiten, gesicherten Flugkontingenten, planbaren Familien- und Ferienzeiten sowie attraktiven Preisen.
Neben den besten Kabinen, Suiten und Terminen rückt in dieser Wave-Saison ein neues Angebot in den Mittelpunkt: Kreuzfahrten direkt inklusive PREMIUM-Getränkepaket zum Sonderpreis von 35 Euro p. P./Nacht zu buchen – ein Angebot, das es in dieser Form bisher nicht gab. Dieser stark ermäßigte Preis für das hochwertige Getränkepaket ist nur bei gleichzeitiger Buchung mit der Kreuzfahrt verfügbar. Gleiches gilt, wenn alternativ die Kreuzfahrt inkl. Easy-Getränkepaket gebucht wird.
Warum sich frühes Buchen jetzt lohnt
Beste Kabinenauswahl: Beliebte Kategorien (z. B. Balkonkabinen und Suiten mittschiffs, Suiten im MSC Yacht Club) sind in der Hauptsaison zuerst ausgebucht

  • Günstige Frühbucherpreise inkl. ermäßigten Getränkepaket und günstigen Flugpreisen
  • Planungssicherheit für Ferienzeiten: Fixe Reisetermine in Schulferien/Feiertagswochen lassen sich rechtzeitig sichern
  • Flugkontingente & An-/Abreise: Passende Flugzeiten und begrenzte Plätze (u. a. bei Fly&Cruise) sind früher verfügbar – zu planbaren Tarifen
  • Ausflüge & Spezialerlebnisse sichern: Beliebte Landausflüge (z. B. Gletscher/Tracy Arm in Alaska) sind limitiert
  • Gruppen & Familien: Zusammenhängende Kabinen / Mehrbettkabinen sind begrenzt – frühe Buchung erleichtert die Platzierung

Routenbeispiele & Preise
Nordeuropa mit der MSC Preziosa im Sommer 2026 ab/bis Hamburg
Norwegen mit Nordkap vom 31.05. bis 11.06.2026, 11 Nächte
Routenverlauf: Hamburg – Måløy – Honningsvåg (Nordkap) – Tromsø – Trondheim – Molde – Bergen – Hamburg
inkl. Premium-Getränkepaket ab € 2.014 p. P.*
inkl. Getränkepaket Easy ab € 1.907 p. P.*
ohne Getränke ab € 1.629 p. P.*

Mittelmeer mit der MSC World Europa
Westliches Mittelmeer April bis November 2026, 7 Nächte
Routenverlauf: Barcelona - Marseille (Provence) – Genua (Portofino) – Neapel (Pompeji) – Messina (Taormina) – Valletta – Barcelona
inkl. Premium-Getränkepaket ab € 1.384 p. P.*
inkl. Getränkepaket Easy ab € 1.316 p. P.*
Cruise Only ab € 1.139 p. P.*

Alaska mit der MSC Poesia im Sommer 2026 ab/bis Seattle
Von April bis Oktober 2026, 7 Nächte
Routenverlauf: Seattle – Ketchikan – Icy Strait Point (Hoonah) – Tracy Arm Fjord (Panoramafahrt) – Juneau – Victoria (BC) – Seattle
inkl. Premium-Getränkepaket ab € 985 p. P.*
inkl. Getränkepaket Easy ab € 901 p. P.*
Cruise Only ab € 740 p. P.*
* Alle „ab“-Preise sind Beispielpreise und variieren je nach Abfahrt, Kategorie und Verfügbarkeit; die Hotel-Servicegebühr ist im Gesamtreisepreis inkludiert. EASY/PREMIUM-Sonderpreise gelten nur bei gleichzeitiger Buchung der Kabine und des Getränkepakets im Zeitraum vom 01.11. 2025 bis 31.01.2026.
Für weitere Informationen Website von MSC Cruises.






+++++++++++++++++++++++++++++++



E-Mobilität: Texel bietet weltweit höchste Ladesäulendichte
Nirgendwo sonst in Europa stehen Fahrern von E-Autos mehr Ladesäulen zur Verfügung als in den Niederlanden. Doch auf der Watteninsel Texel  bricht man diesen Rekord mit links: Hier ist die Dichte der Ladesäulen für E-Mobilisten sogar so hoch wie an keinem anderen Ort auf der Welt.
Mit 162 Quadratkilometern ist Texel die größte der westfriesischen Inseln. Doch das Eiland steht nicht nur mit seiner reinen Oberfläche an erster Stelle, auch in punkto E-Mobilität zählt Texel zu den Spitzenreitern. Denn mit 274 öffentlichen E-Tankstellen an insgesamt 94 Standorten (Stand August 2024) bietet die Insel die höchste Ladesäulendichte der Welt. Das heißt umgerechnet eine Ladesäule pro 0,6 Quadratkilometer. Und im Badeort De Koog gibt es sogar eine Schnelllade-Station.
Paradies für E-Mobilisten
Auf Texel selbst waren im vergangenen Jahr 257 E-Autos registriert, das heißt, es gab weniger einheimische E-Mobilisten als öffentliche Ladesäulen. Hinzu kommt noch eine Vielzahl privater E-Ladestationen, die in der ursprünglichen Rechnung nicht hinzugezogen wurden. Für Fahrer von E-Autos ist Texel demnach ein wahres Paradies. Insbesondere für die zahlreichen Touristen, die auf Texel somit ausreichend Möglichkeiten finden, den Akku für die Rückfahrt wieder aufzuladen.
Autofreie Inselauszeit
Eine weitere gute Nachricht: Die meisten Besucher werden nicht mehr als einmal eine E-Ladesäule benötigen. Denn ein 146 km langes Netz gut ausgebauter Radwege
bietet beste Bedingungen dafür, das Auto stehen zu lassen und mit dem Fahrrad durch den Urlaub zu cruisen. Durch viele der abwechslungsreichen Naturgebiete der Insel führen idyllische Radwege, die einen an viele ganz besondere Orte führen, die man mit dem Auto nie entdecken würde.

+++++++++++++++++++++++++++


Sommer 2026: Neue Direktflüge von München nach Korsika
Im Frühsommer 2026 rückt Korsika, die viertgrößte Mittelmeerinsel und eine der facettenreichsten Regionen Frankreichs, deutlich näher an Deutschland heran. Die regionale Fluggesellschaft Air Corsica nimmt neue Direktverbindungen von München nach Ajaccio im Südwesten der Insel auf.
Die Flüge (mit Airbus A320) starten ab Juni: Von München geht es vom 11. Juni bis 27. September jeweils donnerstags und sonntags direkt nach Ajaccio. Tickets für die neuen Verbindungen sind ab 99 € One-way inkl. MwSt. auf www.aircorsica.com buchbar. 

Mit einer Flugzeit von rund eineinhalb Stunden eröffnet sich Reisenden aus Süddeutschland ein ideales Ferienziel für Kurztrips und längere Urlaube: Ajaccio, die Geburtsstadt Napoleons, begeistert mit mediterranem Flair, einem regen Kulturleben und maritimen Aktivitäten. Auch das Landesinnere Korsikas mit seinen zerklüfteten Berglandschaften, Wanderwegen und pittoresken Dörfern wird durch die neuen Direktflüge noch leichter zugänglich.

+++++++++++++++++++++++++++


TAP Air Portugal startet Multi-Destinations-Kampagne mit Preisen ab 149 Euro
Die portugiesische Fluglinie bietet Hin- und Rückflüge ab Deutschland und Österreich zu besonders attraktiven Preisen an:
Tickets nach Portugal sind ab 149 €, nach Nordafrika ab 199 € und in die USA ab 399 € erhältlich.

Die neue Multi-Destinations-Kampagne der Airline bietet Reisen zu höchst attraktiven Preisen: Hin- und Rückflüge ab Österreich nach Lissabon sind bereits ab 149 € erhältlich, ab Deutschland ab 168 €, nach Madeira ab 179 € und auf die Azoren ab 249 €. Außerdem im Angebot ist u.a. Marokko ab 199 €, die Kapverdischen Inseln ab 389 € sowie Ziele in den Vereinigten Staaten und Kanada ab 399 €.
Die Multi-Destinations-Kampagne von TAP startet am 2. September für Reisen zwischen dem 1. Oktober 2025 und dem 30. März 2026. Die Aktion läuft bis zum 17. September und gilt für Flüge, die von TAP Air Portugal durchgeführt werden, für Hin- und Rückflüge, inklusive aller Steuern sowie einem Handgepäckstück.
Alle Informationen und Bedingungen zu dieser Kampagne finden Interessenten hier oder in Reisebüros.
TAP ist die führende portugiesische Fluggesellschaft und seit 2005 Mitglied der Star Alliance. TAP fliegt seit 1945 und führt über das Drehkreuz Lissabon Flüge aus ganz Europa nach Afrika, Nord-, Mittel- und Südamerika durch.
TAP Air Portugal ist die weltweit führende Fluggesellschaft zwischen Europa und Brasilien. In diesem Sommer bietet TAP über 2500 Flüge pro Woche zu 84 Städten in 33 Ländern über ihr Streckennetz an, das sechs Flughäfen in Portugal, zehn in Nordamerika, 14 in Mittel- und Südamerika, 12 in Afrika und im Nahen Osten und 42 in Europa (außerhalb Portugals) umfasst.
TAP hat sich klar dazu bekannt, ihre Flotte zu modernisieren und ihren Kunden das beste Produkt der Branche zu bieten. Die portugiesische Fluggesellschaft betreibt eine der jüngsten Flotten der Welt, die ausschließlich aus Airbus-Flugzeugen der nächsten Generation von Airbus besteht: A320neo, A321neo, A321LR und A330neo, die sich durch höhere Effizienz und niedrigere Emissionswerte auszeichnen. In ihrer Regionalflotte (TAP Express) nutzt TAP außerdem Maschinen von Embraer.
TAP Air Portugal ist nach Airline Ratings die sicherste Fluggesellschaft Europas und die sechstsicherste der Welt.
TAP Air Portugal wurde 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023 und 2024 mit dem World Travel Award als Europas führende Fluggesellschaft nach Afrika und als Europas führende Fluggesellschaft nach Südamerika ausgezeichnet.