Sommer 2026: Neue Direktflüge von München nach Korsika
Im Frühsommer 2026 rückt Korsika, die viertgrößte Mittelmeerinsel und eine der facettenreichsten Regionen Frankreichs, deutlich näher an Deutschland heran. Die regionale Fluggesellschaft Air Corsica nimmt neue Direktverbindungen von München nach Ajaccio im Südwesten der Insel auf.
Die Flüge (mit Airbus A320) starten ab Juni: Von München geht es vom 11. Juni bis 27. September jeweils donnerstags und sonntags direkt nach Ajaccio. Tickets für die neuen Verbindungen sind ab 99 € One-way inkl. MwSt. auf www.aircorsica.com buchbar.
Mit einer Flugzeit von rund eineinhalb Stunden eröffnet sich Reisenden aus Süddeutschland ein ideales Ferienziel für Kurztrips und längere Urlaube: Ajaccio, die Geburtsstadt Napoleons, begeistert mit mediterranem Flair, einem regen Kulturleben und maritimen Aktivitäten. Auch das Landesinnere Korsikas mit seinen zerklüfteten Berglandschaften, Wanderwegen und pittoresken Dörfern wird durch die neuen Direktflüge noch leichter zugänglich.
+++++++++++++++++++++++++++
TAP Air Portugal startet Multi-Destinations-Kampagne mit Preisen ab 149 Euro
Die portugiesische Fluglinie bietet Hin- und Rückflüge ab Deutschland und Österreich zu besonders attraktiven Preisen an:
Tickets nach Portugal sind ab 149 €, nach Nordafrika ab 199 € und in die USA ab 399 € erhältlich.
München/Frankfurt, 2. September 2025 – Mit TAP Air Portugal den Sommer verlängern
Die neue Multi-Destinations-Kampagne der Airline bietet Reisen zu höchst attraktiven Preisen: Hin- und Rückflüge ab Österreich nach Lissabon sind bereits ab 149 € erhältlich, ab Deutschland ab 168 €, nach Madeira ab 179 € und auf die Azoren ab 249 €. Außerdem im Angebot ist u.a. Marokko ab 199 €, die Kapverdischen Inseln ab 389 € sowie Ziele in den Vereinigten Staaten und Kanada ab 399 €.
Die Multi-Destinations-Kampagne von TAP startet am 2. September für Reisen zwischen dem 1. Oktober 2025 und dem 30. März 2026. Die Aktion läuft bis zum 17. September und gilt für Flüge, die von TAP Air Portugal durchgeführt werden, für Hin- und Rückflüge, inklusive aller Steuern sowie einem Handgepäckstück.
Alle Informationen und Bedingungen zu dieser Kampagne finden Interessenten hier oder in Reisebüros.
TAP ist die führende portugiesische Fluggesellschaft und seit 2005 Mitglied der Star Alliance. TAP fliegt seit 1945 und führt über das Drehkreuz Lissabon Flüge aus ganz Europa nach Afrika, Nord-, Mittel- und Südamerika durch.
TAP Air Portugal ist die weltweit führende Fluggesellschaft zwischen Europa und Brasilien. In diesem Sommer bietet TAP über 2500 Flüge pro Woche zu 84 Städten in 33 Ländern über ihr Streckennetz an, das sechs Flughäfen in Portugal, zehn in Nordamerika, 14 in Mittel- und Südamerika, 12 in Afrika und im Nahen Osten und 42 in Europa (außerhalb Portugals) umfasst.
TAP hat sich klar dazu bekannt, ihre Flotte zu modernisieren und ihren Kunden das beste Produkt der Branche zu bieten. Die portugiesische Fluggesellschaft betreibt eine der jüngsten Flotten der Welt, die ausschließlich aus Airbus-Flugzeugen der nächsten Generation von Airbus besteht: A320neo, A321neo, A321LR und A330neo, die sich durch höhere Effizienz und niedrigere Emissionswerte auszeichnen. In ihrer Regionalflotte (TAP Express) nutzt TAP außerdem Maschinen von Embraer.
TAP Air Portugal ist nach Airline Ratings die sicherste Fluggesellschaft Europas und die sechstsicherste der Welt.
TAP Air Portugal wurde 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023 und 2024 mit dem World Travel Award als Europas führende Fluggesellschaft nach Afrika und als Europas führende Fluggesellschaft nach Südamerika ausgezeichnet.
+++++++++++++++++++++++++
Zwischen Kunst und Gastroszene: Highlights im Münchner Werksviertel
München zählt zu den beliebtesten Zielen für einen Städtetrip in Europa und das aus gutem Grund: Die bayerische Metropole verbindet Weltstadtflair mit Tradition, Kultur mit moderner Architektur und Biergärten mit Spitzenrestaurants. Neben traditioneller bayerischer Kultur findet man in der Stadt aber auch urbanen Lifestyle und kreative Orte wie das Werksviertel. Wer das pulsierende Kreativquartier erkunden möchte, hat mit dem Adina Apartment Hotel Munich den perfekten Ausgangspunkt.
Das Adina Apartment Hotel Munich liegt mitten im Werksviertel, einem der spannendsten Stadtquartiere Münchens. Wo einst Industriehallen standen, und Pfanni-Knödel produziert wurden, pulsiert heute kreatives Leben: Das Werksviertel ist urban, bunt und vielfältig. Zwischen sanierten Backsteinbauten und moderner Architektur reihen sich heute Ateliers, Designstudios, Clubs, internationale Restaurants, Streetfood-Märkte und Rooftop-Bars. Im Jahre 2023 gab es für das Design sogar den Deutschen Städtebaupreis. Straßenkunst trifft auf Hochkultur, Streetstyle auf Businesslunch. Nicht zu vergessen: das weithin sichtbare Hi-Sky-Riesenrad Umadum, von dem aus Besucher die Alpen und die ganze Stadt überblicken können.
Tipps für einen perfekten Tag im Werksviertel
Das Werksviertel zeichnet sich durch Kultur, Gastronomie und urbanen Lifestyle aus. Als Ausgangspunkt für den Städtetrip bietet sich das Adina Apartment Hotel Munich an, das sich mitten im Werkviertel befindet. Hier startet der Tag mit einem Frühstück im hoteleigenen Restaurant FITZROY. Danach geht es weiter mit einem entspannten Spaziergang durchs Viertel. Hier können unter anderem die kreativen Werke im Container Collective bewundert werden. Die Pop-Up-City aus alten Schiffscontainern bietet unter anderem der Goldschmiede „Atelier de Valérie“ oder dem Atelier „Kaschadesign“ ein Zuhause für ihre Kunst.
Anschließend lohnt sich eine Schaf-Sightseeingtour auf der Stadt-Hochalm. Denn auch wenn man es sich kaum vorstellen kann, bietet das Dach des WERK3 Platz für eine Alm über dem Werksviertel. Bei der Tour berichtet Schäfer Philipp über das Projekt und seine Schafe und die Gäste können ein wenig Ruhe im Stadttrubel finden.
Vom 24. Oktober bis zum 7. Dezember 2025 ist das Circus-Theater Roncalli auf dem Konzerthausplatz im Werksviertel zu Gast. Besonders Familien können hier einen schönen Nachmittag verbringen und über die Artisten in der Manege staunen. Hotelgäste des Adina Apartment Hotel Munich erhalten 20 Prozent Rabatt für die Vorstellung an den Tagen Mittwoch (15 und 19:30 Uhr), Donnerstag (15 und 19:30 Uhr), Freitag (15 Uhr) und Sonntag (11 Uhr).
Das FITZROY präsentiert authentische Modern Australian Cuisine – ganz nach dem Motto: easy, but elevated. (Download per Klick auf das Bild)
Nach einem langen Tag auf den Beinen bietet das FITZROY Restaurant im 14. Stock des Adina Apartment Hotel Munich ebenfalls einen wunderschönen Blick auf die Dächer Münchens bis hin zu den Alpen – mit spektakulären Sonnenuntergängen on top. Das Restaurant ist noch ein Geheimtipp in der Münchner Gastroszene und bringt australisches Flair in das Werksviertel. Executive Chef Nedjad Karamujic und sein Team servieren keine steife Fine-Dining-Erfahrung, sondern Modern Australian Cuisine, wie sie sein soll: authentisch, kreativ, kosmopolitisch, entspannt. Australische Aromen, mediterrane Leichtigkeit und ein Hauch Outback verschmelzen zu Gerichten, die saisonal, frisch und ohne Umwege zubereitet werden, denn im FITZROY gilt: easy, but elevated. Nach dem Essen können Gäste den Abend an der 360° Bar ausklingen lassen oder eine beeindruckende Aussicht von der angrenzenden Rooftop Bar mit gemütlichen Lounges und Blick bis zu den Alpen genießen.
Das FITZROY bietet besondere Events zu jeder Jahreszeit. Bis in den Oktober hinein finden jeden Freitag die „Fitzroy Friday Vibes“ mit Signature Cocktails und DJ-Sessions auf der Dachterrasse statt. Im Winter eröffnet dort die höchste Eisstockbahn der Stadt und das neue Jahr kann auf der Silvesterparty des FITZROY gefeiert werden. Ganzjährig werden die „Fitzroy Live Music Sessions“ an jedem ersten und dritten Donnerstag im Monat angeboten. Eine Übersicht über aktuelle Termine gibt es hier.
Wer einen anderen Ausklang für den Tag sucht oder als Familie unterwegs ist, kann in der Volkssternwarte vorbeischauen. Hier findet montags bis freitags am Abend ein Spaziergang durchs All im Rahmen der „Münchner Sternstunden“ statt. Alle, die noch mehr Unterhaltung wollen, werden im „WERK7 theater“ fündig. Hier finden neben Theatervorführungen auch Konzerte und Comedyshows statt.
Bubbles and the City – Stay high, sip higher!
Das Adina Apartment Hotel Munich, Münchens höchstes Hotel, ist nicht nur idealer Ausgangspunkt für das Werksviertel, sondern für alle Städteurlauber, die die bayerische Hauptstadt entdecken wollen. Großzügige Studios und Apartments, ausgestattet mit Küche inklusive Geschirrspüler und Waschtrockner, Wohnbereich und stilvollem Design, bieten sowohl für Kurz- als auch für Langzeitaufenthalte ein Zuhause auf Zeit. Dazu kommen Annehmlichkeiten wie ein Wellnessbereich mit Pool, Sauna mit Panoramablick über die Stadt, Fitnessraum und ein freundlicher 4-Sterne Service, der Gästen alle Möglichkeiten offenlässt, München nach eigenem Rhythmus zu entdecken.
Ab sofort können eClub-Mitglieder dauerhaft das exklusive „Bubbles and the City“-Package buchen – perfekt für eine Auszeit mit der besten Freundin oder dem Lieblingsmenschen. Das Angebot umfasst zwei Übernachtungen über den Dächern der Stadt in einem Studio oder One-Bed-Premium-Apartment mit City View, Frühstück im FITZROY, eine Flasche Prosecco (0,75 l) sowie Bademäntel und Slipper für den Wellnessbereich. Darüber hinaus gibt es jede Menge Panoramablicke und urbanes Münchner Lebensgefühl – alles zum vergünstigten Preis für eClub-Mitglieder.
Weitere Infos zu den Adina Apartment Hotels unter www.adinahotels.com/de sowie auf Instagram und LinkedIn.
++++++++++++++++++++++++++++++++
Abenteuer, ja! Aber auf die sichere Tour: Aktivurlauber in kleinen Gruppen mit Guide oder individuell vororganisiert
Sicherheit spielt in unseren unruhigen Zeiten für Reisende eine immer größere Rolle. Viele Aktivurlauber fühlen sich bei spannenden Outdoorabenteuern in einer Gruppe mit Guide am wohlsten. Andere reisen gern allein, wünschen sich aber vororganisierte Individualtouren, die ihnen Aufwand und Unsicherheiten abnehmen. Wikinger Reisen, Spezialist für weltweite Aktiv- und Erlebnis-Trips, bietet beides an.
Risiken im Aktivurlaub minimieren
Nahezu jeder Aktivurlaub lässt sich auch auf eigene Faust planen – aber eine erfahrene Organisation im Rücken minimiert Risiken. Veranstalter haben ein starkes Netzwerk in ihren Zielregionen: „Wir arbeiten überall eng mit unseren Partnern vor Ort zusammen — sie versorgen uns mit allen notwendigen Informationen“, so Produktmanager Moritz Mohs. „Dazu gehören auch beispielsweise Hinweise zu erforderlichen Routenänderungen und Genehmigungen, aber auch neuen Wegen und Möglichkeiten in der Region.“
Gruppe und Guide schützen vor unliebsamen Erfahrungen
Geschulte Guides wissen, was man erleben muss und was man lieber lassen sollte. Dank ihrer Erfahrung mit Land und Leuten können sie auch auf unvorhersehbare Ereignisse reagieren und schnell Lösungen finden. Das alles schützt Urlauber vor unliebsamen Erfahrungen. Gleichzeitig bildet die Gemeinschaft in der Gruppe einen sicheren Rahmen, den nicht nur Alleinreisende schätzen. Spaß und Kommunikation kommen hinzu und vermeiden, dass man sich in den schönsten Ecken dieser Welt einsam fühlt.
Mehr Sicherheit für individuelle Aktivurlauber
Individualurlauber reisen mit vororganisierten Wander- oder Radprogrammen auf die sichere Tour. Sie können sich darauf verlassen, dass ihr Bett im vorgebuchten Hotel auf sie wartet, ihr Gepäck dank verlässlichem Transport in der Unterkunft bereitsteht. Dass alles läuft und jede Wander- oder Radtour so klappt, wie sie es sich vorstellen. Dafür sorgt die Wanderkompetenz des Veranstalters: sein Know-how zur Infrastruktur vor Ort, seine erprobten Routen. Das Wikinger-Team bereitet jede Strecke für seine individuellen Gäste minutiös vor und beschreibt sie detailliert. Digitale und Printdaten zum Streckenverlauf machen es Wanderern oder Bikern einfach, den Weg zu finden. Bei Bedarf organisiert der Veranstalter auch den Transfer zum Toureneinstieg oder danach zurück zum Hotel. Zusätzliche Sicherheit geben Ansprechpartner vor Ort. „Auf diese Weise ermöglichen wir auch Individualisten ein sicheres Outdoorerlebnis im eigenen Tempo“, unterstreicht Sylvia Böcker.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Dolomitenregion Kronplatz: „App“ in die Berge
Herbst ist mit Sicherheit die beste Wander- und Bike-Zeit zwischen den Naturparks Fanes-Sennes-Prags, Puez-Geisler und Rieserferner Ahrn. Mit der neuen App „MOVE hike and bike“ wird das Bergerlebnis in der Dolomitenregion Kronplatz noch sicherer, besser planbar und erfolgreicher.
Die kühlen Nächte färben die Wälder bunt, die Sonne strahlt von einem blitzblauen Himmel und die klare Luft lässt die Dolomiten noch ein Stück näher rücken. Die beste Rundumsicht über die sagenhaften Berge verschafft der Kronplatzgipfel, zu dem drei Kabinenbahnen in kürzester Zeit hinaufführen. Oben erwartet Naturgenießer ein unglaubliches 360-Grad-Panorama, das an klaren Tagen sogar bis zum Ortler reicht. Zum Greifen nah sind die drei umgebenden Naturparks: Der Naturpark Rieserferner-Ahrn mit seinen zauberhaften Wasserwelten, eisigen Gletschern, tosenden Wasserfällen, malerischen Bergseen und dem ursprünglichen Antholzertal zu seinen Füßen. Ebenso die Naturparks Fanes-Sennes-Prags und Puez-Geisler im UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten, die über San Vigilio im Enneberger Tal und San Martin im Gadertal erreichbar sind.
Biken bis weit in den Herbst
Auf den 1.000 Kilometer Radwegen, MTB-Touren und -Trails der Dolomitenregion Kronplatz kommen bis weit in den Herbst hinein auch Biker auf ihre Kosten. Vom Pustertal Radweg und den Seitentälern über die legendären Dolomitenpässe bis zu den MTB-Touren der Region hat man eine unglaubliche Vielfalt vor dem Lenker. Kein Wunder, dass der Giro d’Italia regelmäßig Station in der Dolomitenregion Kronplatz macht. Trail-Biker haben ihren Treffpunkt am Kronplatzgipfel. Rauf geht es mit den Kabinenbahnen von Reischach, Olang, dem Furkelpass und St. Vigil in Enneberg. Oben hat man die Qual der Wahl aus 18 Trail-Varianten des Bike Park Kronplatz. Zwei davon sind ideal für Einsteiger, vier tiefschwarz und nur für die wahren Profis. Regelmäßig gehen Bike-Events am Kronplatz über die Bühne, wie etwa der Kronplatz King (30.08.25) und die Coppa Italia Downhill (03.–05.10.25). Beim SAAC Bike Camp Kronplatz (11.–12.10.25) können Technik und Sicherheit am Bike perfektioniert werden.
Dolomitenregion Kronplatz: Bike-Events
30.08.25: Kronplatz King – San Vigilio
13.–14.09.25: enduro.tirol Tour – Kronplatz
03.–05.10.25: Coppa Italia Downhill – Kronplatz
11.–12.10.25: SAAC Bike Camp Kronplatz – Kronplatz
Ohne Überforderung auf Tour
Um die Sicherheit geht es auch bei der neuen App „MOVE – hike and bike“, die von der Medi-Uni Padua entwickelt wurde. Sie soll das persönliche Bergerlebnis berechenbar, sicherer und damit auch gesünder machen. An vielen Ausgangspunkten in Olang und im Antholzertal gibt es mittlerweile QR-Codes zum Einstieg in die App. Mit ihr berechnet ein personalisierter Avatar die individuell erforderlichen Geh- oder Radfahrzeiten und gibt Infos zu Strecke, Verlauf und Profil sowie Tipps für die Tour. MOVE hike and bike soll helfen, dass Touren entsprechend der eigenen Leistungsfähigkeit gewählt und damit Überforderung und Gesundheitsrisikos vermieden werden. www.kronplatz.com
++++++++++++++++++++++++++++++++
MSC Cruises präsentiert neue Entertainment-Locations für die MSC World Asia
Das neueste Flaggschiff von MSC Cruises, die MSC World Asia, stellt mit dem Clubhouse einen aufregenden neuen Bereich für Familien vor
- Der neu gestaltete Luna Park, The Harbour und beliebte Klassiker ergänzen das Unterhaltungsangebot
- Die MSC World Asia wird ab Dezember 2026 auf 7-Nächte-Reisen im Mittelmeer eingesetzt
MSC Cruises ist bekannt für erstklassiges internationales Entertainment für Gäste jeden Alters. Mit dem neuen Flaggschiff MSC World Asia, das ab Dezember 2026 im Mittelmeer in See sticht, erwartet die Gäste ein noch nie dagewesenes Unterhaltungsangebot mit zahlreichen neuen Highlights.
Mit einer größeren Vielfalt an Entertainment-Bereichen als je zuvor können Gäste jeden Alters, von Familien bis zu Alleinreisenden sowohl am Tag und auch in der Nacht unvergessliche Erlebnisse genießen. Als drittes Schiff der wegweisenden World Class von MSC Cruises, die eine Hommage an die Schönheit der Weltmeere und Kontinente sind, wird die MSC World Asia mit subtilen Designelementen die Kultur, Kunst und Landschaften Asiens widerspiegeln.
Die Mittelmeer-Reiseroute umfasst einige der faszinierendsten und bekanntesten Destinationen der Region, darunter Barcelona, Marseille, Messina, Civitavecchia (für Rom), Neapel und Valletta auf Malta.
Die Gäste der MSC World Asia dürfen sich auf eine Mischung aus brandneuen Entertainment-Locations und beliebten Klassikern freuen, die gemeinsam das ultimative Kreuzfahrterlebnis schaffen – darunter:
NEU! The Clubhouse – Ein lebendiger, retro-inspirierter Treffpunkt, in dem Familien gemeinsamen Spielspaß und kreative Aktivitäten erleben. Mit einem verspielten, zeitlosen Design bietet The Clubhouse Klassiker wie Gesellschaftsspiele, die LEGO® Family Zone, Autoscooter, Basketball und Rollschuhlaufen.
NEUES DESIGN! Basierend auf dem beliebten Konzept der World-Class-Schiffe präsentiert sich die Luna Park Arena als immersive, vielseitig einsetzbare Location über zwei Decks. Interaktive Gameshows und Themenpartys werden durch LED-Wände, Deckenprojektionen, dynamisches Licht und beeindruckenden Sound zum Leben erweckt. Tagsüber steht das Entertainment für Jugendliche im Mittelpunkt, abends wird die Arena zur zentralen Party-Location mit DJ-Sets und einer neu gestalteten Bar.
NEUES DESIGN! The Harbour kehrt mit einem eleganten, asiatisch inspirierten Design an Bord der MSC World Asia zurück. Das weitläufige Outdoor-Areal bietet spektakuläre Highlights wie den Cliffhanger, eine aufregende Überwasserschaukel in 50 Metern Höhe. Die MSC World Asia ist das einzige Schiff in Europa mit dieser Attraktion.
Ein weiteres Highlight ist die längste Trockenrutsche auf See: Tree of Life @The Spiral wird sich über 81,3 Meter und 12 Decks erstrecken. Familien erwartet außerdem ein Hochseilgarten, Wasserrutschen, ein Spielplatz sowie der Harbour Bar & Bites mit kostenlosen Snacks für die kleine Stärkung zwischendurch.
Panorama Lounge – Hier gibt es Eleganz am Tag und Party am Abend mit atemberaubendem Meerblick, Live-Musik und großzügiger Tanzfläche. Tagsüber finden hier Tanzkurse und Akustik-Konzerte statt, abends verwandelt sich die Lounge in eine stilvolle Bar für Cocktails und Cabaret-Shows.
World Theatre – Das Herz des preisgekrönten Entertainment-Konzepts von MSC Cruises bringt jeden Abend eindrucksvolle Shows – von Musicals über Akrobatik bis hin zu internationalen Live-Acts – auf die Bühne. Mit mehreren Vorstellungen pro Abend können die Gäste einen Besuch entsprechend ihrem persönlichen Tagesprogramm einplanen.
Die World Promenade der MSC World Asia ist das offene Zentrum des Schiffs mit einer atemberaubenden Aussicht und einer lebendigen Atmosphäre, wo das Bordleben tobt. Hier verschmelzen Gastronomie, Lounges und Entertainment: Lichtshows, Live-Musik, LEGO® Paraden, Street-Dance und vieles mehr sorgen für ein unvergessliches Urlaubserlebnis. Ob ein Spiel in der Sports Bar oder süße Leckereien bei Sweet Temptations – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Die MSC World Asia wird im Winter 2026/27 7-Nächte-Kreuzfahrten mit Anläufen in Barcelona (Spanien), Marseille (Frankreich), Genua, Civitavecchia (für Rom), Messina (für Taormina und den Ätna) und Valletta (Malta) unternehmen – mit Einschiffungsmöglichkeit in jedem Hafen. Im Sommer 2027 umfasst die Route Barcelona, Marseille, Genua, Neapel, Messina und Valletta.
Weitere Highlights der MSC World Asia:
Über 40 Bars, Lounges und Restaurants, darunter sechs Spezialitätenrestaurants wie die Klassiker Butcher’s Cut, Kaito Sushi & Teppanyaki sowie Hola! Tacos & Cantina – auch neue Konzepte sind in Planung.
- The Harbour – ein innovativer Outdoor-Park im Family Aventura Bereich, perfekt für gemeinsame Familienmomente.
- Cliffhanger – eine aufregende Überwasserschaukel 50 Meter über dem Meer.
- Über 20 verschiedene Kabinentypen, von luxuriösen Suiten über Familienkabinen bis hin zu Balkonkabinen mit Blick aufs Meer oder die Promenade.
MSC Yacht Club – das exklusive "Schiff im Schiff"-Konzept mit 144 luxuriösen Suiten, privatem Restaurant, Lounge, Pool und 24-Stunden-Butlerservice.
- Umfangreiche Familienangebote mit Kids Clubs und Betreuung von Babys bis hin zu Teenagern, Wasserrutschen, interaktiven Shows, VR-Rutschen und mehr.
- Entspannung pur: Adults Only Zen-Pools, das großzügige Aurea Spa, ein modern ausgestattetes Fitnessstudio powered by Technogym und The Gentleman’s Barber.
- Sieben Pools, darunter ein überdachbarer Pool für alle Wetterlagen, sowie 13 Whirlpools.
- Rund-um-die-Uhr-Entertainment mit spektakulären Bühnenshows, Live-Musik, interaktiven Programmen und vielem mehr.