Wonderful World
Die Welt ist wunderschön!
 

Diese Seite wird noch erstellt.

Mitgerissen von einer Strömung, mangelnde Gefahreneinschätzung, Jeder kann in eine Notsituation im Wasser kommen – egal, wie gut er oder so schwimmen kann! Und dann wird der Spaß möglicherweise zum Ernstfall.
Vor einigen Jahren geriet der Gründer von RESTUBE, Christopher Fuhrhop, bei einem Kite-Unfall in eine grenzwertige Situation im Wasser. Damals hätte er sich ein Sicherheitssystem als Backup gewünscht. Seitdem will er mit seinem Team den Aufenthalt am und im Wasser für alle sicherer machen. Als angehender Ingenieur entwickelte er die Idee eines möglichst kleinen Sicherheitsproduktes, welches immer mitgeführt werden kann, nicht stört und bei Bedarf zusätzlichen Auftrieb bietet. Restube war geboren. 2012 folgte die Firmengründung in der Nähe von Karlsruhe, heute ist Restube in 25 Ländern erhältlich. Über 400.000 Menschen weltweit nutzen Restube bereits und mehr als 45 Leben konnten dank des Sicherheitssystems fürs Wasser bereits gerettet werden. Mittlerweile bietet RESTUBE weitere innovative
Wassersicherheitsprodukte an und wurde u.a. mit dem Deutschen Gründerpreis und fünf ISPO Awards ausgezeichnet.


3  Fragen an den Gründer von Restube


  • Wie bist du auf die Idee gekommen, einen Airbag für den Wassereinsatz zu entwickeln?

Wir alle lieben das Wasser, ich selbst kitesurfe sehr gerne. Vor einigen Jahren kam ich im
Atlantik in eine kritische Situation, habe mein Equipment in drei Meter hohen Wellen verloren und bin eine gefühlte Ewigkeit geschwommen. Zum ersten Mal in meinem Leben hatte ich richtige Panik im Wasser und fürchtete um mein Leben. Danach habe ich mich gefragt, warum ich keinen Auftrieb für den Fall der Fälle dabeihatte. Klar, ich hatte vorher nie darüber nachgedacht, dass mir so etwas passieren könnte, aber es gab auch einfach nichts, was so kompakt und robust war, dass ich es immer dabeihaben wollte. So kam die Idee zu Restube.


  • Könntest du uns bitte einen Überblick über die Produktpalette von RESTUBE geben? Für wen ist Restube  geeignet und wie wird es typischerweise eingesetzt?

Tatsächlich ist es so: Freiheit und Sicherheit rund ums Wasser ist für alle wichtig. Egal ob als Familie, Sportler:in oder Profiretter:in. Alle wollen eine gute Zeit am und im Wasser erleben, jeder und jede auf die eigene Weise. Und auch wenn jedes Gewässer anders ist, Wasser verbindet uns. Uns war es wichtig, eine Lösung zu entwickeln, die in den unterschiedlichsten Szenarien im Wasser helfen kann und niemals die Aktivität an sich einschränkt. Daher ist Restube für fast jeden und jede am und im Wasser geeignet: Für die morgendliche Runde durch den See, für Schnorchler:innen, für SUP Paddler:innen, Triathleten:innen, Angler:innen, Kitesurfer:innen und noch viele mehr. Das besondere an der Restube-Idee sind die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten:  Restube ist so kompakt, dass es, bei der Aktivität am Gürtel getragen, nicht einschränkt und bietet somit mehr Möglichkeiten und Freiheit.  Der mit einem Zug aktivierbare Auftrieb, für sich selbst oder zur Hilfe anderer, ist einfach immer dabei. Durch das Winken mit der gelben,
länglichen Boje erzielt man erhöhte Sichtbarkeit. Auch mit geöffneter Boje besteht die Möglichkeit, frei schwimmen zu können, indem man die Boje hinter sich herzieht.



  • Was ist dein größtes Anliegen in Bezug auf die Sicherheit am und im Wasser, das du den Menschen mit auf den Weg geben möchtest?

In Bereichen wie Anschnallgurte, Fahrradhelme oder Skihelme ist es angekommen, dass dieses ‚Mehr an Sicherheit‘ nicht nur Leben rettet, sondern auch mehr Freiheit ermöglicht. Rund um das Thema Wasser hört unser Allgemeinwissen beim Thema Seepferdchen im Pool auf. Dabei bieten das offene Gewässer und all die verschiedenen Aktivitäten eine großartige Welt, die es zu entdecken gibt. Ich wünsche mir, dass jede und jeder die eigene Wasserkompetenz steigern und sich damit dem Element Wasser öffnen kann. Sicherheit im Wasser ist dafür die Basis.
Mehr Informationen unter restube.com und  restube.com/de/blogs/stories
Restube Gaspatronen kann man im Flugzeug mitnehmen, Info unter https://restube.com/de/pages/flying-with-restube